Sonderpädagogische Beratung

Lesezeit:
  • Teilen

Die sonderpädagogische Beratung und Unterstützung ist ein Angebot der Sonderpädagogischen Dienste der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) für alle allgemeinen Schulen.

Der Sonderpädagogische Dienst kann einbezogen werden, wenn anhaltende Schwierigkeiten bei Schülerinnen und Schülern auftreten. Ziel ist der Verbleib in der allgemeinen Schule durch gezielte Förderung und Unterstützung.

Der Sonderpädagogische Dienst kann darüber hinaus unterstützend aktiv werden, wenn Schülerinnen und Schüler inklusiv beschult werden.

So wird das Angebot des Sonderpädagogischen Dienstes aktiviert

Datum Bezeichnung Typ
23.01.202401 - Prozessbeschreibung - Ablaufplan

01 - Prozessbeschreibung - Ablaufplan

09.09.202402 - Antrag auf Beratung/Unterstützung

02 - auf Beratung/Unterstützung

19.06.202403 - Auftragsklärung

03 - Auftragsklärung

09.09.202404 - Verlaufsdokumentation Beratung & Unterstützung

04 - Verlaufsdokumentation Beratung & Unterstützung

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Beratungs- und Unterstützungsbedarf in den Bereichen Hören, Sehen oder körperlich-motorische Entwicklung, die die allgemeinen Schulen und beruflichen Schulen besuchen können über die sonderpädagogischen Dienste der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) mit dem entsprechenden Förderschwerpunkten Beratung und Unterstützung erhalten. Über beigefügten Link können Sie den für Sie / für Ihre Region zuständigen sonderpädagogischen Dienst finden.

Für Rückfragen stehen sowohl die genannten SBBZ als auch das für Sie zuständige Staatliche Schulamt gerne zur Verfügung.